top of page

Organische Säuren vs. Blut-Analyse: Sechs unschlagbare Vorteile für deine Gesundheit

  • kaisiegfried02
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Du willst wissen, wie es wirklich um deinen Körper steht?


Dann reicht ein Blick aufs Blut oft nicht aus. Gerade wenn du dich für moderne, ganzheitliche Diagnostik interessierst, lohnt es sich, die Analyse organischer Säuren genauer anzuschauen. Sie gibt dir Antworten, wo klassische Blutwerte oft nur Fragen aufwerfen.


Hier erfährst du, warum die organische Säurenanalyse in der funktionellen Mikronährstoffdiagnostik die Nase vorn hat – und wie sie dir hilft, dich endlich wieder energiegeladen und rundum wohl zu fühlen.


organische Säuren Testkit

1. Frühwarnsystem für deinen Stoffwechsel


Vorteil: Organische Säuren zeigen dir Veränderungen im Stoffwechsel, lange bevor klassische Blutwerte auffällig werden.


Beispiel: Stell dir vor, du fühlst dich seit Wochen schlapp, aber dein Blutbild ist „unauffällig“. Die Analyse organischer Säuren kann schon jetzt zeigen, ob etwa dein Energiestoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten ist – und du kannst gezielt gegensteuern.


Organische Säuren erkennen funktionelle Mikronährstoffmängel, die im Blut noch gar nicht sichtbar sind.

2. Ganzheitlicher Blick auf den Körper mit den organischen Säuren


Vorteil: Während Blutwerte oft nur einzelne Parameter messen, betrachtet die organische Säurenanalyse ganze Stoffwechselwege – und erkennt Zusammenhänge.


Beispiel: Du kämpfst mit Verdauungsproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Analyse organischer Säuren deckt auf, wie Darmgesundheit, Energieproduktion und Mikronährstoffversorgung zusammenhängen – und liefert dir so einen echten 360°-Blick auf deine Gesundheit.


3. Präzise und personalisierte Empfehlungen


Vorteil: Du bekommst keine Standardtipps, sondern Empfehlungen, die exakt zu deinem Stoffwechsel passen.


Beispiel: Statt pauschal „mehr Magnesium“ zu nehmen, zeigt dir die Analyse, ob und wie dein Körper Magnesium tatsächlich verwertet – und welche Mikronährstoffe du wirklich brauchst, um dich wieder energiegeladen zu fühlen.


4. Sensibel für funktionelle Mängel


Vorteil: Organische Säuren erkennen funktionelle Mikronährstoffmängel, die im Blut noch gar nicht sichtbar sind.


Beispiel: Dein Blutwert für Vitamin B12 ist im Normbereich, aber du fühlst dich trotzdem müde? Die Analyse organischer Säuren kann zeigen, ob dein Körper B12 wirklich nutzen kann – und gibt dir so eine Antwort, die klassische Bluttests oft schuldig bleiben.


Die Analyse organischer Säuren erfolgt über eine unkomplizierte Urinprobe

5. Fokus auf Darmgesundheit


Vorteil: Die Analyse gibt dir wertvolle Hinweise auf den Zustand deiner Darmflora und wie gut dein Darm Nährstoffe aufnimmt – ein zentrales Thema für dein Wohlbefinden.


Beispiel: Du hast häufig Blähungen oder fühlst dich aufgebläht? Organische Säuren zeigen, ob deine Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist oder ob die Aufnahme wichtiger Mikronährstoffe gestört ist – und helfen dir, gezielt gegenzusteuern.


6. Einfach und stressfrei in der Anwendung


Vorteil: Die Analyse organischer Säuren erfolgt über eine unkomplizierte Urinprobe – ganz ohne Blutabnahme, Wartezimmer oder unangenehme Nadeln.


Beispiel: Du kannst die Probe einfach zuhause nehmen, wann es für dich passt. Gerade wenn du einen vollen Alltag hast oder Nadeln nicht magst, ist das die entspannte Alternative zur klassischen Blutentnahme.


Organische Säuren – der Schlüssel zur funktionellen Mikronährstoffdiagnostik. Präzise. Persönlich. Funktionell.


bottom of page